Die Antwort ist nicht immer 42

Apple-Mail konfigurieren

01.

Auswahl des Mail-Accounts

Wählen Sie unter => Mail => Account hinzufügen => Anderer Mail-Account

02.

Accountdaten

Hier tragen Sie Ihren Namen und Ihre eMail-Adresse ein. Der Benutzername ist ebenfalls die eMail-Adresse. Dann klicken Sie auf „Anmelden“

03.

Fehlermeldung

Sie erhalten eine Fehlermeldung und tragen dann folgendes ein:

Accounttyp: IMAP
Server ein- + ausgehend: net.touch.hosting

Dann auf „Anmelden“ klicken.

04.

App auswählen

Als nächstes wählen Sie beide APPs aus und klicken auf „Fertig“.

05.

Verbindungseinstellungen

Als nächstes müssen die Verbindungseinstellungen modifiziert werden. Dazu gehen Sie bitte unter Mail => Einstellungen => Accounts => IMAP net.touch.hosting.
Hier entfernen Sie den Haken bei „Verbindungseinstellungen automatisch verwalten“.

06.

Port / TLS/SSL auswählen

Bitte tragen Sie für IMAP Port 993 ein und setzen den Haken bei „TLS/SSL verwenden“.

07.

SMTP Einstellungen

Klicken Sie im unter dem Punkt „E-Mail-Ausgangsserver (SMTP)“ auf das Dropdownfeld und wählen Sie Ihren Account aus.

08.

SMTP-Server bearbeiten

Klicken Sie auf „SMTP-Serverliste bearbeiten“ und wählen Sie den Server „net.touch.hosting“ aus.

09.

SMTP-Server Einstellungen

Hier sollte der Benutzername Ihre eMail-Adresse sein und beim Hostnamen „net.touch.hosting“ stehen. Entfernen Sie den Haken bei „Verbindungseinstellungen automatisch verwalten“.

10.

SMTP-Port auswählen

Tragen Sie den Port 465 ein und setzen Sie das Häkchen bei „TLS/SSL verwenden“.

Optional gibt es auch den Port 587, der aber hauptsächlich von Microsoft-Produkten genutzt wird.

Anschließend klicken Sie auf „OK“.

11.

Abschluss

Überprüfen Sie, ob im Dropdownfenster der von Ihnen konfigurierte SMTP-Server erscheint und das der Haken im Feld „TLS/SSL verwenden“ gesetzt ist. Jetzt können Sie alles sichern und Ihre Maileinstellungen sind abgeschlossen.

Meldung nach Art. 16 DSA

1. Bitte benennen Sie die aus Ihrer Sicht rechtswidrige Information und begründen Sie, warum Sie diese als rechtswidrig ansehen.
2. Bitte teilen Sie mit, wo sich dieser Inhalt befindet (z.B. genaue URL-Adresse sowie weitere zweckdienliche Informationen zur Ermittlung des Inhalts).
3. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse bzw. den Namen und die EMail- Adresse der Organisation, für die Sie die Meldung durchführen
Hinweis: Sie können auf die Angabe dieser Daten verzichten, wenn Sie Straftaten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung oder Kinderpornographie oder die Kontaktaufnahme zu Kindern für sexuelle Zwecke melden wollen. Gleiches gilt, wenn Sie dahingehende Anstiftungs- Beihilfe oder Versuchshandlungen melden möchten. Erklärung der meldenden Person Die meldende Person oder Einrichtung erklärt hiermit, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Ausführungen richtig und vollständig sind. Datenschutzhinweis: Wenn wir eine Meldung nach dem Art. 16 DSA erhalten, werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten zweckgebunden zur Überprüfung und korrekten Bearbeitung der Meldung von uns verarbeitet. Das umfasst auch personenbezogene Daten der meldenden Person, sofern diese angegeben wurden (z.B. Namen, E-Mail-Adressen). Die personenbezogenen Daten aus der Meldung werden zweckgebunden verarbeitet und nach Wegfall des Verarbeitungszwecks gelöscht. Die Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 16 Digital Service Act (DSA). Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website: web.agenti-fijsh.de/datenschutzerklaerung/